Book a demo
Wir, die ison GmbH (nachfolgend „ison“ genannt), nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten ernst und halten uns strikt an die gesetzlichen Regeln der relevanten Datenschutzgesetze, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Informationen auf dieser Seite erstrecken sich auf die Angebote und Services von ison und dessen Partnerunternehmen, einschließlich jeglicher Produkte, Services und digitalen Dienste wie Website, Online-Bestellstrecken, Apps und Social-Media-Profile, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist:
ison GmbH, Klostertor 1, 20097 Hamburg
E-Mail: contact@ison-energy.com
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichst du unter der oben genannten Postadresse mit dem Zusatz „An die Datenschutzbeauftragte“ oder unter der E-Mail-Adresse datenschutz@lichtblick.de.
2.1. Zweck und Art der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten deine Daten, um die vertraglichen Verhältnisse zwischen dir, unseren Partnern und uns abzuwickeln und um dir bedarfsgerechte Vertragsangebote unterbreiten zu können. Die Erhebung der Daten erfolgt dabei insbesondere für:
Wir achten stets darauf, nur unbedingt erforderliche personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Das sind Daten wie dein Name, Adresse, Kontaktdaten, Zählernummer und Marktlokationsnummer, Informationen zu PV-Anlagen, Wallboxen, Batterien, Smart Meter oder andere energierelevante Verbrauchsdaten, sowie Zahldaten, damit wir dir die gewünschten Services und Produkte zur Verfügung stellen können.
Die Erhebung von Daten, die nicht zwingend erforderlich sind, an denen wir aber Interesse haben, erfolgt nur optional und gegebenenfalls auf Basis deiner Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse. Möchtest du unseren Newsletter oder Werbung erhalten, kannst du dich zum Beispiel mit deiner E-Mail-Adresse anmelden. Selbstverständlich kannst du deine Einwilligungen jederzeit widerrufen oder einer Verarbeitung durch uns widersprechen.
2.2. etracker
Wir nutzen Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Du kannst der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit durch Klick auf den Schieberegler widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Wird kein Schieberegler angezeigt, ist die Datenerfassung bereits durch andere Blockier-Maßnahmen unterbunden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker findest du hier.
3. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn es zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist (z. B. Weitergabe von Namen, Anschrift und Zählernummer an den zuständigen Versorger oder Energielieferant), wenn du zuvor eingewilligt hast oder wenn eine gesetzliche Grundlage für die Weitergabe besteht.
Unsere Partner verpflichten sich zur Einhaltung und Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unseren Partnern ist es nicht gestattet, die Daten anderweitig als zur Vertragsabwicklung zu verwenden.
Ferner werden gegebenenfalls die personenbezogenen Daten im Rahmen von Bonitätsprüfungen durch unsere Partner weitergegeben.
Bei Kooperationen, bei denen wir lediglich eine vermittelnde Tätigkeit übernehmen, erfolgt eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an den Kooperationspartner nur, soweit es zum Zweck des Vertragsschlusses und der Vertragsabwicklung für den Kooperationspartner erforderlich ist. Sowohl der Kooperationspartner als auch wir werden im Rahmen der Zusammenarbeit zur Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des jeweiligen Vertrags fort. Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistung dir gegenüber unterstützen, sind Energieanbieter, Vertriebs- und Marketingpartner, Bonitätsprüfungs- und Inkassodienstleister, Clouddienste- und Software(SaaS)-Anbieter, IT-Dienstleister, insbesondere Dienstleister für Software- und Hardware-Wartung, Hosting-Provider und E-Mail-Dienst-Provider.
ison ist Teil der LichtBlick SE, Klostertor 1, 20097 Hamburg und Eneco-Groep N.V., Postbus 8208, 3009 AE Rotterdam (Eneco Group). Als Teil der LichtBlick-Gruppe und Eneco Group arbeitet ISON mit verschiedenen Unternehmen und Kooperationspartnern der Gruppe zusammen, um gewisse Produkte und Leistungen anzubieten. Zur Erbringung unserer Leistungen kann eine Übermittlung deiner Daten an diese Anbieter notwendig sein. Dies geschieht selbstverständlich nur gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben und wie im Folgenden beschrieben. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen von Eneco oder unserer Partner und verbundenen Unternehmen der LichtBlick SE Gruppe.
4. Dauer der Datenspeicherung
Grundsätzlich löschen wir deine Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Es sei denn, die vorübergehende Aufbewahrung ist weiterhin notwendig. So speichern wir deine Daten aufgrund gesetzlicher Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung ergeben. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn volle Jahre. Zudem bewahren wir deine Daten für die Zeit auf, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei bis 30 Jahren).
5. Datensicherheit und Übermittlung
Deine persönlichen Daten werden bei uns sicher verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und in deiner Browser-Zeile ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Des Weiteren sichern wir unsere Webseiten und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen ab.
ison übermittelt personenbezogene Daten gegebenenfalls auch an Dienstleister, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittland") haben. Eine solche Übermittlung erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist, etwa auf Grund deiner Einwilligung, eines Angemessenheitsbeschlusses oder anderer geeigneter Garantien gem. Art. 46 ff. DSGVO. Eine Kopie der durch die EU-Kommission vorgegebenen Standardvertragsklauseln findest du im Internet unter: https://eur-lex.europa.eu. Unsere Dienstleister in Drittstaaten verarbeiten die Daten entsprechend unseren Weisungen und sind vertraglich gebunden.
Im Rahmen der Verwaltung, Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen übermitteln wir personenbezogene Daten an Dienstleister, die ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittland“) haben. Wir setzen IT-Dienstleister für unsere Server-Infrastruktur, zur Durchführung von Befragungen, zur Bearbeitung von Anfragen über Social-Media-Kanäle und zur Zahlungsabwicklung bestimmter Zahlungsarten (Kreditkarte, PayPal) ein, die Daten in die USA, Australien, Schweiz und United Kingdom übermitteln. Für das United Kingdom und die Schweiz besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Bei einer Übermittlung in die USA, Australien oder anderen Drittländern sichern wir das notwendige Datenschutzniveau mit geeigneten Garantien (sog. Standardvertragsklauseln) im Sinne des Art. 46 DSGVO ab. Darüber hinaus versuchen wir derartige Übermittlungen, wenn möglich, zu verhindern. So werden beispielsweise Server-Standorte innerhalb der EU präferiert und Zugriffe aus Drittländern durch zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen eingeschränkt. Zudem achten wir darauf, dass auch unsere Dienstleister diese Maßnahmen und Vorgaben einhalten, wenn Sub-Dienstleister genutzt werden, um personenbezogene Daten zu verarbeiten.
6. Betroffenenrechte
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, ihre Herkunft, die Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Dir kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von dir bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Wenn du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt hast, kannst du deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Du kannst einer Verarbeitung deiner Daten zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen. Der Datenverwendung für Markt- und Meinungsforschung kannst du ebenfalls jederzeit ganz oder für bestimmte Maßnahmen widersprechen.
Verarbeiten wir deine Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, kannst du dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden: per Mail an datenschutz@lichtblick.de.
Außerdem hast du die Möglichkeit, dich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden (Beschwerderecht). Die für uns zuständige Behörde ist: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg.
April 2025 | Version: DSH_ONL_ISON_002