Aktuelles

28 April 2025

Trefft uns auf der EM-Power Europe 2025!

7.–9. Mai 2025
Messe München | Halle C5, Stand 436

Bei ison stellen wir uns einer der größten Herausforderungen unserer Zeit - dem Klimawandel. Wir bauen ein innovatives digitales Ökosystem mit skalierbaren Softwarelösungen auf, die den sich schnell ändernden Kundenbedürfnissen und einem sich wandelnden Energiemarkt gerecht werden. Bist du bereit, den Wandel anzuführen - oder riskierst du, zurückzubleiben?

Besuche uns auf der EM-Power Europe 2025 in München vom 7. bis 9. Mai und entdecke, wie intelligente Energielösungen dein eigenes Unternehmen zukunftssicher machen können. Lass uns Kontakte knüpfen, Ideen austauschen, Partnerschaften besprechen und dir zeigen, wie ison zu deinem Erfolg beitragen kann.

25 March 2025

ison & Enphase realisieren die intelligente Steuerung von Heimspeichern

Bei der intelligenten Steuerung von Heimspeichern nimmt die ison Intelligenz eine zentrale Rolle ein. Diese lernt und prognostiziert das individuelle Verhalten des Heimspeichers. Auf Basis dieser Daten generiert es automatisierte Abläufe, die die Batterie kosten- und ertragsoptimiert steuern – und berücksichtigt dabei Preissignale aus dem Markt. So wird die Batterie zu Zeiten, in denen kein Solarstrom produziert und gespeichert werden kann, preisgünstig durch den Strombezug aus dem Netz geladen.

„Unsere Steuerung könnte ungenutzten Batteriestrom bereits heute intelligent ins Netz einspeisen und somit dazu beitragen, Schwankungen im Netz zu verringern. Die regulatorischen Hürden sind aus Versorgungssicht nicht schlüssig. Soll das künftige Versorgungssystem vollständig durch
Erneuerbare Energien gedeckt werden, können wir auf die Leistungen, die von Heimspeichern ausgehen, nicht verzichten“, so Sebastian Mahlow, Managing Director von ison.

27 May 2024

SMA, ison und LichtBlick entwickeln dynamischen Stromtarif für mehr grüne Energie

Gute Aussichten für zukünftige Abonnent*innen des dynamischen Stromtarifs, den die SMA Solar Technology AG gemeinsam mit ison,Marktintegrator von digital vernetzten Energielösungen, und dem integrierten Energieversorger LichtBlick zurzeit entwickelt. Der dynamische Tarif wird SMA Kund*innen mit dem Energiemarkt vernetzen und intelligentes Energiemanagement dadurch noch wirtschaftlicher machen. Das Herzstück bildet der Sunny Home Manager 2.0 von SMA. Er maximiert die Versorgung elektrischer Geräte mit Solarenergie und nutzt die Flexibilität aus Heimspeicher, Wallbox und Wärmepumpe. Dank der Technologie von ison werden zukünftig die vorteilhaften Zeitpunkte für den Kauf bzw. Verkauf von Strom an der Strombörse automatisiert ermittelt und entsprechend bei der Einspeisung bzw. Bezug von Strom berücksichtigt. So hilft der neue dynamische Tarif den Kund*innen aktiv dabei, die Energiekosten zu senken.

/* Layer script Description: Layer script for the footer. @LM */